Der Baukörper ruht an die Nordgrenze des Grundstückes, parallel an der ruhigen Gemeindestraße Im Hag angeordnet. Die Wohnanlage beinhaltet 11 Wohneinheiten, die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über große Hausgärten und Terrassen, die Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss über angenehme Loggien, welche nach Süden, Westen und Osten orientiert sind.
Einschnitte und Rücksprünge an den Fassaden gliedern das Bauvolumen, die Dachterrassen öffnen sich teilweise nach oben.
Der Zugang ist durch einen großzügig dimensionierten Einschnitt markiert, eine Lücke in der Nordfassade belichtet Stiegenhaus und Erschließungswege.
Die Wohnüberbauung zeichnet sich durch ihre Integration in die Umgebung und die angenehme, wohnliche Gestaltung aus.
Fotoaufnahmen: Markus Gmeiner, Hohenems
Schaubild: HOF437, Thomas Knapp, Alberschwende
Modellbau: Architekt Huber ZT GmbH, Lustenau