single-portfolio

Neubau Pflegeheim Schützengarten Lustenau

Architektur als Teil der Pflege. Nach der Entscheidungsfindung durch die Verantwortlichen der Marktgemeinde Lustenau, die neue Pflegestation nicht im Altbau zu situieren, entstand die Idee, durch einen L-förmigen Zubau zum Bestand einen erlebnisreichen und ansprechenden Innenhof zu schaffen.
Die Aufgabe „Pflege des Menschen“ erfordert es, den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt zu stellen. Architektur wird als Teil der Therapie und Pflege in den Prozess aktiv einbezogen.

Der Versuch „Kunst am Bau“ bereits in den Planungsprozess einzubeziehen, führte zu einem übergeordneten Farb- und Lichtkonzept. Raum- und Farberlebnis begleiten das Wohnen im Seniorenhaus.

Die klare und übersichtliche Anordnung der drei Pflegestationen (geschossweise) ermöglicht die neuen Bedürfnisse in der Altenpflege zu leben.

Die süd- und westseitig angeordneten Einzelzimmer nehmen Bezug auf den Außenraum und gruppieren sich um großzügig gestaltete Gemeinschaftsbereiche.

Die im Untergeschoss errichtete zentrale Großküche entspricht den neuesten Richtlinien und Verordnungen und basiert auf optimalen Betriebsabläufen.

Das Energiekonzept ermöglicht die kontrollierte Be- und Entlüftung aller Aufenthaltsräume. Die Wärmeversorgung erfolgt mittels Wärmepumpenanlage, die ihre Energie über Erdsonden bezieht.
Zusätzlich wurden Warmwasserkollektoren zur Photovoltaikanlage installiert.

portfolio-slider
portfolio-meta

Facts

  • Ort: Lustenau
  • Planung: 2004
  • Baujahr: 2006
  • Marktgemeinde Lustenau
  • Foto: studio 22 - fotoatelier, marcel hagen, lustenau