single-portfolio

Die Wohnanlage wird auf vier Wohnhäuser aufgeteilt. Die Baumassen reagieren in ihrer Ausrichtung und Positionierung auf die umliegende Bebauung, Straßenräume und erhalten zudem eine optimale Besonnung und Belichtung. Ähnlich wie Möbel auf einer Bühne stehen die Gebäude leicht verdreht und ausgefächert zueinander und eröffnen dadurch differenzierte angenehme Freiräume und eine optimale Ausrichtung der Wohnungen. Die Hauszugänge reihen sich an einer nördlichen Erschließungsachse logisch aneinander. Die Gebäude sind ähnlich, stubtil differenziert gestaltet. Naturnahe und große Freiräume, überdachte differenzierte Hauseingänge und -adressen mit Platz für Kommunikation und Fahrräder und die unterirdische Organisation der Einstellhalle sind wesentlich.

portfolio-slider
portfolio-meta

Facts

  • Ort: Höchst
  • Planung: 2021
  • Baujahr: 2022
  • Umbauter Raum: 25.300 m3
  • Bruttogeschossfläche: 3.400 m2
  • i+R Wohnbau GmbH
  • Modell: Michael Rast Architekturmodellbau, Bregenz | Arbeitsmodell: Architekt Huber ZT GmbH, Lustenau
  • Foto: Walser Fotografie, Hohenems
  • Rendering: Studio Diem | DI Johannes Diem, Dornbirn | HOF437, Thomas Knapp, Alberschwende