Ein rechteckiger, länglicher und dreigeschossiger Baukörper wird mit seiner Langseite, parallel zur Churwaldenstraße, in das zur Neubebauung vorgesehene Grundstück am Juxweg, Altenstadt gesetzt.
Der Baukörper ist als dreibündige Anlage konzipiert und beinhaltet neun Wohnungseinheiten. Das Gebäude weist mit den konsequent gegen Süden ausgerichteten und in die Gebäudehülle integrierten Balkonen einen ruhigen und einheitlichen volumetrischen Ausdruck auf.
Die Befensterung der anderen drei Fassaden arbeitet mit leicht überhöhten Fensterformaten und wirkt ebenso ausgewogen und stimmig.
Die Zufahrt erfolgt vom Juxweg aus auf die direkt daran anschließenden drei Besucherparkplätze oder auf die gedeckte Rampe, die zur Tiefgarage führt. Das so entstehende Schrägdach, welches als eigenständiger Baukörper gestaltet ist, wird begrünt und meiner durchgehenden Holzlamellenkonstruktion begleitet, die als Geländer wie auch als Unterstand für Fahrräder genutzt wird. So erhält der konisch verlaufende Zugangsbereich eine großzügige, einheitliche gestalterische Intervention, die folgerichtig mit einem gemeinsamen platzartigen Sitz- und Spielbereich im Osten abgeschlossen wird.
Die bestehenden, hohen Buchenhecken der Nachbarsparzellen, die das Grundstück zweiseitig einfassen, werden geschickt in die Außenraumgestaltung miteinbezogen. Streifenartige Pflanzbereiche für Stauden strukturieren in ähnlicher Weise den Gartenbereich und gliedern so den Außenraum in die verschiedenen Nutzungsbereiche.
Das Projekt zeichnet sich durch seine ruhige und kontrollierte Architektursprache sowie die zurückhaltende, noble städtebauliche Wirkung aus.






